2009 - 2017
LPH: 2-5 und 8b
BGF: 28.636 m²
Die Instandsetzung des Gärtnerplatztheaters hatte vor allem das Ziel, die über mehrere Liegenschaften in der Stadt verteilten Einrichtungen des Theaters in einem Hause zusammenzufassen.
Dafür wurden nicht denkmalgeschützte Gebäudeteile abgebrochen, die historischen Fassaden in enger Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege nach originalem Vorbild rückgebaut und der Bestand mit einem behutsam eingefügten Neubau ergänzt, so dass jetzt optimale Funktionsabläufe des Spielbetriebes möglich sind.
Im erhaltenen Hauptgebäude wurden umfangreiche Schadstoffsanierungen durchgeführt und der bauliche Brandschutz den gültigen Sicherheitsvorschriften angepasst. Gleichzeitig wurde der denkmalgeschützte Bestand restauriert und in Abstimmung mit dem BLfD durch einfühlsame, funktional notwendige Neuausstattungen ergänzt.
Das gesamte Gebäude ist barrierefrei erschlossen.
Highlight ist der neue Orchesterprobesaal hoch über den Dächern Münchens.
Als Beitrag zur Verschönerung des Münchener Stadtbildes wurde dem Freistaat Bayern – und somit dem Staatlichen Bauamt München 1 und unserem Atelier – für die mustergültige Renovierung der Fassade des Gärtnerplatztheaters eine Lobende Erwähnung 2019 durch den Stadtrat der Landeshauptstadt München zuerkannt.